Pens Tribune - season two
2022-09-14Pittsburgh, PA
Man startete ebenso fulminant wie man anschliessend gefallen ist. Fehler im Management, Fehler der Coaches sowie natürlich die mangelnde Leistung der Spieler führten in der zweiten Saisonhälfte zum grossen Absturz in der Tabelle.
Schlussendlich beendete man die Saison auf dem 29. Rang punktgleich mit Boston, welche daher gleich zwei Top-5 Picks besitzen im diesjährigen Draft. Die Penguins gaben guten Mutes ihren diesjährigen firstround pick an Boston ab um im Gegenzug Ivan Provorov an sich zu binden. GM Willi erwartet in den kommenden Jahren eine Leistungssteigerung vom erfahrenen Verteidiger und hofft dadurch den nun verlorenen Top-Pick zu kompensieren.
Das Fazit der Saison ist klar, man ist enttäuscht und wird nun einige Hebel in Bewegung setzen, dass die kommende Saison den Erwartungen entspricht. Die Jungen Spieler werden nochmals einen Schritt nach vorne machen und von den Routiniers weiter profitieren.
Vom aktuellen Kader wird die Mehrheit auch nächste Saison bei den Penguins unter Vertrag stehen, einige Spieler werden den Klub verlassen wie z.B. Nick Foligno, Kevan Miller (Karrierenende).
Die Personalien von unter anderem Dominic Toninato, Joseph Woll, Serron Noel wie auch Calle Rosen sind auf dem Prüfstand und man wird in den kommenden Tagen entscheiden wie es hier weiter gehen wird.
Trotzdem gab es auch einige Lichtblicke in der Organisation der Penguins. Das Farmteam, die Barrie Black Ice, beenden die Quali auf dem ersten Divisionsplatz. Dies steht bereits fest, auch wenn noch ein Spiel ausstehend ist. Das Duo Steel / Kiviranta wurde den Erwartungen gerecht und führte die Black Ice gemeinsam mit dem Goalietalent Dustin Wolf an die Divisionsspitze.
Das Team verfügt über diverse weitere junge Leistungsträger und ist bereit auch in den Playoffs grosse Stricke zu zerreissen.
Wie weit es geht, wird sich zeigen, denn bekanntlich ist in den Playoffs alles möglich! Gespannt blickt die gesamte Organisation auf die Barrie Black Ice und besonders auf Spieler wie Peterson, Kiviranta, Steel und Kaliyev welche nächste Saison wohl bei den Pens spielen werden.
Eine weitere Erfolgsmeldung, welche eher ein Trostpflaster als ein Erfolg ist, betrifft Jeff Petry. In seiner ersten Saison als Penguin wird er mit 77 Skorerpunkten intern zweiter hinter dem Captain Sean Couturier (79 Punkte). Ligaweit jedoch war er der produktivste Verteidiger in der abgelaufenen Spielzeit und hat massgeblich zu den wenigen Erfolgen der Penguins beigetragen. Ein Anwärter auf die Norris Trophy?
Wir werden es sehen.
In der Offseason wird es noch einiges zu tun geben für die Verantwortlichen, aber man ist zuversichtlich, dass eine schlagkräftige Truppe in die neue Saison starten wird und deutlich besser abschneidet als diese Spielzeit.
An dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch an die Wild und Pascal zum 1st Overall 2022 und der Ligaleitung ein herzliches Dankeschön für die gesamte Organisation.