Pens Tribune - Max first Schwartz later
2020-12-28Start in die erste Saison unter Neo GM Willi
Pittsburgh, PA.
Wie es der Titel schon sagt stand man nach drei Spieltage noch mit dem Punktemaximum da. Ehe man danach eher Schwartz sah und deutlich auf den Boden der Realität zurückgeholt wurde. Doch der Reihe nach:
Die im diesjährigen Draft gezogenen Spieler verweilen allesamt noch bei ihren Junior bzw. in der diesjährigen Corona Saison in ihren heimischen Ligen und versuchen sich dort für einen ELC aufzudrängen. Einige unter Ihnen verweilen aktuell an der U-20 WM in Edmonton, andere hingegen schafften den Final-Cut nicht und mussten sich wie Donovan Sebrango kurz vor Turnierstart verabschieden. Von den diesjährigen Picks wird daher erst in der kommenden Vertragsphase wieder die Rede sein, bis dahin üben sich Draper, Lafrenière und co beim Baumgärtnern.
Die ersten Spiele nach dem Teambuilding Event in Vegas sollten zeigen, dass sich auch alternative Saisonvorbereitungsprogramme durchaus sehen lassen. Das Team aus der Steel-City legte los wie die Feuerwehr, vertreibte sämtliche Damonen und lockte die gegnerischen Teams aus deren Reseverson. 3 Spiele 3 Siege so die Zwischenbilanz, welche wie wir inzwischen wissen nur ein Puff-Effekt aus Vegas darstellte. Aus den kommenden 6 Spielen konnte gerade mal eines gewonnen werden, dies jedoch deutlich.
8:3 fegte man die Blue Jackets vom Eis und gewann somit bisher beide direkt Duelle in dieser Saison.
Die 5 Niederlagen sind aus Punktesicht sicherlich nicht schönzureden, jedoch hatte man in jedem Spiel die Möglichkeit zu gewinnen. Sämtliche Spiele gingen knapp aus und man verlor oft nur mit einem Tor unterschied. Nach der zweiten Pleite gegen die Rangers meinte Travis, dass es in den beiden Duellen einfach Blöyd gelaufen sei. Sean hingegen nahm kein Blatt vor den Mund und bezeichnete die Spielweise bisher alles andere als Haute-Couturier. Diese beiden Aussagen wiederspiegeln auch ein wenig die persönlichen Leistungen der beiden, während der eine als 4. Linien Center bereits 6 Punkte verzeichnet, dümpelt sein 1. Linien Pendant auf deren 7 rum. Kein Wunder ist Sean alles andere als zufrieden.
Willi nahm inzwischen einige Feinjustierungen an seinen Linien vor und gibt seinem Rohdiamanten Jack Hughes mehr Eiszeit. An seiner Seite blüht Brendan Lemieux derzeit auf und erzielte in 9 Spielen ebensoviele Skorerpunkte.
Bisher enttäuscht ist man vom verpflichteten Free Agent, welcher seine Brötchen aktuell sehr einfach verdient. Derrick Brassard ist als first-line winger noch Torlos und hofft wie auch GM Willi auf baldige besserung. Ob sein 1-Jahres Vertrag verlängert wird, hängt in erster Linie vom Gemütszustand von GM Willi ab, an zweiter Stelle sollten aber auch die Leistungen auf dem Eis passen und derzeit hinkt Brassard allen Erwartungen hinterher.
Alles in allem kann von einem gelungenen Saisonstart gesprochen werden. Man wird sehen wohin die Reise noch geht, ein Platz im unteren Mittelfeld wurde vor der Saison von vielen Experten als realistisch betrachtet. Viele Junge Talente sind in der Pipeline und mit ein wenig Transfergeschick seitens GM Willi kann in den nächsten zwei bis drei Jahren eine wirklich schlagkräftige Truppe entstehen.
Kommen wir noch zu den Awards der Monate November und Dezember:
Goals: Schwartz (5)
Assist: Hughes (6)
Best Line: Lemieux, Hughes, Jones
Vertrauensperson intern: Devin offShore
Greenpeaceplayer month November: Christian Fischer
Greenpeaceplayer month December: Oliver Wahlstrom
Weitere News sowie einen Einblick zum aktuellen Division Leader Black Barrie Ice gibt es in der kommenden Ausgabe der Pens Tribune.