Oilers trade for Ekholm, add another Swede
2020-06-11Edmonton (AB) - Der Stachel des Misserfolges muss weiterhin tief sitzen. Anders ist die aktuelle Aktivität des Eishockeyteams aus dem Herzen von Alberta nicht zu erklären. Fädelten die Edmonton Oilers letzte Woche noch den Trade für Filip Forsberg ein, so legte man diese Woche gleich dreifach nach.
Mit den Minnesota Wild einigte man sich auf einen Trade, der Defender Mattias Ekholm nach Edmonton bringt. Ekholm gilt als einer der besten Allrounder, der ein Spiel offensiv, aber vor allem defensiv stark beeinflussen kann. Für ihn gab man mit Taro Hirose, Dennis Cholowski und Fredrik Handemark drei Spieler nach Minneapolis ab.
"Mattias soll ein Anker in unserer Abwehr werden. Er wird enormen Einfluss auf unser Spiel haben und uns sicherlich defensiv zu einer deutlich besseren Mannschaft machen, aber auch offensiv Akzente setzen", beschrieb Headcoach Sheldon Keefe seine Wunschverpflichtung. Weitere Trades seien für die Defensive vorerst nicht angedacht. Eine weitere Verstärkung solle noch zum Team stoßen, aber hierbei werde auch der Free Agent Markt eine entsprechende Rolle spielen.
Mit gleich zwei Neuzugängen wurde die offensive Abteilung versehen. Tyler Johnson kam aus Winnipeg nach Edmonton während Kevin Labanc aus Washington zu den Oilers stößt. Als Gegenwert ging vordergründig Prospect Janne Kuokkanen nach Winnipeg für Johnson, während die Capitals für Labanc einen Draftpick im Austausch erhielten.
GM Edel beschrieb die Aktivitäten wiefolgt: "Tyler Johnson kann bei uns verschiedenste Rollen im Team einnehmen und diese Fähigkeit macht ihn für uns sehr wertvoll. Er bringt neben Erfahrung auch die Qualität mit, dass wir ihn im Team frei hin- und herbewegen können und er auf verschiedenen Positionen beziehungsweise in unterschiedlichen Rollen seine Leistung bringen kann. Dies wird uns helfen eine höhere Performanz in allen Reihen an den Tag zu legen."
Etwas anders stelle sich die Situation bei Labanc dar, der immer ein fleißiger Punktesammler gewesen sei, aber eben vor allem durch offensiven Output ein Spiel mitbestimme, so GM Edel in der Beschreibung des neuen Flügelspielers. "Wir wollen Möglichkeiten und Optionen haben entsprechend zu reagieren, dass wir stets drei Reihen auf's Eis schicken können, die von der gegnerischen Defense stetig zu beachten sind und hierbei ist Kevin ein wichtiger Baustein in unserem Roster", konkretisierte GM Edel die Verpflichtung.
Zum Ende der Pressekonferenz sickerte noch die Information durch, dass das Ende der San Francisco Jays wohl bevorstehe und das Farmteam der Oilers in Kürze ein neues Zuhause finden könnte.