Buckeye News: Yes we Kane!
2018-01-28Columbus/OH – Die Columbus Blue Jackets trennten sich letzte Woche überraschend von Jakob Silfverberg. Dieser verlässt den Verein in Richtung Nashville, für ihn kam Evander Kane neu zum Team und überzeugte schon im zweiten Spiel mit der Truppe aus dem Buckeye State.
„Es war keine leichte Entscheidung Jakob [Silfverberg] nach Nashville zu schicken, da wir mit ihm in seiner Rolle als Middle-Six-Forward recht zufrieden waren. Als dann aber das Interesse aus Nashville kam und die Aktie Evander Kane auf dem Tisch lag, mussten wir uns überlegen, in welche Richtung es gehen soll.“ GM Kerer spricht dabei an, dass Kane für einen möglichst langen Playoff-Run nicht unwichtig ist, da v.a. Silfverberg zuletzt Schwierigkeiten hatte sein Können aufs Eis zu transferieren. Mit Evander Kane kommt ein Scorer mit zuverlässigem Defensivspiel und dem nötigen Grit ins Team, dies fehlte den Top 6 noch.
Während Kane im ersten Spiel mit seinem neuen Team noch ohne Punkt blieb, steuerte er beim Heimdebüt mit 2 Toren und 1 Assist maßgeblich seinen Anteil zum Sieg bei. Zusammen mit Couturier und James van Riemsdyk konnte die 2nd Line der Blue Jackets 4 Tore und 9 Assists sammeln...ein Zeichen von guter Chemie zwischen den dreien?
„Dies gilt es in den nächsten Spielen weiter unter Beweis zu stellen. Sie hatten einen guten Einstand, dies alleine sichert aber keinem einen Fixplatz in unseren Reihen. Wir erwarten von allen eine gute Leistung, und das über die ganze Saison!“ so GM Patrick Kerer.
Next up: @ Buffalo Sabres
Prospect watch? More like Finn-watch!
Kristian Vesalainen: Der 1st Round Pick der Blue Jackets im vergangenen Draft scheint immer mehr in Form zu kommen. Mit 12 Punkten in den letzten 7 Liiga-Spielen findet man den wuchtigen Winger als 8. in Liiga-PPG.
Adam Gaudette: Spielt in der NMHL für die Thunder Bay Swamp Rabbits, in real findet man Gaudette weiterhin bei den Northeastern Huskies, bei denen er sich zum 1st Line Center gemausert hat. Er führt die NCAA mit 39 Punkten in 25 Spielen an. Zudem steht er im Hobey Baker Voting ganz oben.
Otto Somppi: Führt die QMJHL in der +/- Statistik mit satten +30 an. Zudem findet der finnische Center in seinem letzten Jahr in den Juniors seinen Scoring-Touch und kann mit 1.41PPG nicht nur GM Kerer überzeugen.
Roope Laavainen: Ein weiterer junger Finne der heuer den Sprung in die Pro-Ligen schaffte, spielte 33 Spiele für HPK [mit Kristian Vesalainen] in der höchsten finnischen Liiga bevor er zu LeKi in die zweite finnische Liga ausgeliehen wurde (7 Spiele).
Markus Nurmi: Auch dieser Finne spielt seine erste volle Saison in der höchsten Spielklasse in Finnland und kann in 38 Spielen 6 Tore und 5 Assists aufweisen.
Mikhail Berdin: Eine weitere Saison in der USHL für die Sioux Falls Stampede in der Berdin konstant gute Leistungen vorweisen kann. Ein direkter Vergleich mit der Konkurrenz innerhalb der Franchise (Demko, Parsons, Nalimov) kann hier wohl aber nur schwer getroffen werden.