• NFHL - National Fantasy Hockey League

GM Dubach in Aktion...

2010-06-19
Sens News vom Samstag, 19. Juni 2010
Eine erste Zusammenfassung der turbulenten ersten Tage von GM Dubach. Wir fassen die Aktivitäten kurz zusammen…
 
Seine 1. Amsthandlung war der folgende Trade:
Von den Canucks sind Ville Leino, Jonathan Ericsson und der 1st Rounder im Jahr 2010 von Calgary  nach Ottawa verschifft worden. Im Gegenzug mussten Alex Stehen, der Prospect Marcus Johansson und der 1st Rounder der LA Kings Ottawa verlassen.
„Mit diesem Trade konnte ich mir 2 sehr gute Junge Spieler mit grossem Potential sichern. Diesen Trade musste ich einfach machen…“
 
Der 2. Trade brachte die Rechte vom Schweizer Prospect Roman Josi nach Ottawa. Der wurde auch gleich für 3 Jahre unter Vertrag genommen.
„Von Josi erwarte ich mir sehr viel. Er wird die ersten Jahre Leergeld bezahlen müssen, aber mit seinem Talent und seiner Einstellung wird er den Schritt nach Übersee locker machen. Was ich von ihm in der Schweiz und vor allem an der letzten Eishockey WM in Deutschland gesehen habe, hat gezeigt was in ihm steckt.“
Für Josi wurden die Rechte an Yann Sauve an die Minnesota Wild weitergegeben.
 
Von den Philadelphia Flyers wurde in 2 Trades Claude Giroux und Kevin Marshall in die Hauptstadt geholt.
„Giroux ist ein Franchise Player für die Senators. Er wird die Organisation in den nächsten Jahren weiter in die Nähe der Ligaspitze bringen.
Kevin ist ein junger Wilder. Er ist ein guter und gefürchteter Hitter und wird die Liga im Sturm erobern. Er wird in Bälde ein Publikumsliebling bei den Sens Fans sein.“
Für Giroux müsste GM Dubach leider auch Kyle Okposo ziehen lassen… Sicher ein schmerzlicher Abgang, der aber sehr gut kompensiert werden konnte. Im Marshall Trade wurden die Rechte an TJ Brodie und Henrik Bjorklund an die Flyers abgetreten.
 
 
Ausserdem wurden folgende Prospects unter Vertrag genommen:
Joe Colborne, Kyle Medvec und Jeff Petry
 
Auch ein UFA wurde für 2 Jahre unter Vetrag genommen:
Severin Blindenbacher. Der 27 jährige Schweizer wagt den Schritt von Färjestadt BK nach Übersee. Lassen wir uns von der Entwicklung von Blindenbacher überraschen.