Off-Season Report aus Calgary!
2010-06-13
Eins ist auffällig in diesen Tagen, trotz oder gerade wegen der OFF-Season ist eine Menge Bewegung in der NFHL. Eine Rekordanzahl von Trades, die auch gerade wegen der Masse der involvierten Topspieler, für Verwunderung sorgt. Diese Fluktuation wirkt wie ein Sog, der auch ansonsten eher ruhige Teams dazu veranlasst, auf dem Trademarkt aktiv zu werden. Auch die Flames werden von dieser Entwicklung eingeholt und haben in den letzten Tagen durch eine Anzahl von Trades bei der Fanbasis für Verwunderung gesorgt. Bei den Abgängen waren einige hochkarätige Namen dabei, mit Duncan Keith verliess sogar der Captain der Flames das Team Richtung Long Island.
Spieler, die die schönste Stadt Albertas verliessen:
D Duncan Keith --> New York Islanders
D Matt Niskanen --> Dallas Stars
D Bryan McCabe --> St.Louis Blues
C Valtteri Filppula --> New York Islanders
C Josh Bailey --> New York Islanders
C Doug Weight --> Philadelphia Flyers
C James Sheppard --> Los Angeles Kings
Der Aderlass ist groß, vor allem die Defense musste den Abgang von drei Stammkräften
hinnehmen. Wenn man sich die Zugänge betrachet fällt auf, dass das Augenmerk des Flames
Management auf der Stärkung des Angriffs liegt, insbesondere in den Bereichen Scoring und
Gritt wurde nochmals nachgelegt.
Zugänge:
D Chris Phillips <-- St.Louis Blues
C David Backes <-- New York Islanders
C David Legwand <-- Nashville Predators
W Bobby Ryan <-- New York Islanders
W Bryan Little <-- New York Islanders
W Matt Moulson <-- Nashville Predators
Wenn man sich das jetzige und sicher noch vorläufige Roster anschaut fällt auf, das die
Defense noch zu dünn besetzt ist, lediglich sechs gestandene Verteidiger zieren den Kader
der Flames. Diese Lücke soll, sofern man der Aussage des Managements glauben mag, in
den nächsten Wochen noch gefüllt werden.
Vorläufiger Kader:
Thomas Vanek - David Backes - Martin St. Louis
Matt Moulson - Matt Lombardi - Bobby Ryan
Troy Brouwer - David Legwand - Sean Bergenheim
Drew Stafford - Petteri Nokelainen - Bryan Little
Brent Seabrook - Chris Phillips
Tyler Myers - Braydon Coburn
Andy Greene - Ryan O'Byrne
Pekka Rinne
Patrick Lalime
Stärken:
- Ausgeglichene Reihen
- Flügel sind gut besetzt
Schwächen:
- Kein wirklicher 1st Line Center
- Wenig Torgefahr von der Centerposition
- Wenige erfahrene Spieler
- Geringe Tiefe in der Defense
- Eher schwacher Backup Goalie