Dallas Stars feuern Todd McLellan
2019-02-24
(Dallas, Tx.)
Optisch ändert sich hinter der Bande nicht viel, doch der zukünftige Headcoach der Dallas Stars ist nicht mehr Todd McLellan, sondern ein ähnliches Abbild – Bill Peters übernimmt. Nach zahllosen Spielen ohne Sieg und das Heranpirschen ans Tabellenenende, führten zur Freistellung des Coach-Heldens aus 2017.
Am 12.Juli 2011 gaben die Dallas Stars die Verpflichtung von Todd McLellan als neuen Coach bekannt. In dieser Zeit führte er die Texaner fünffach in die Playoffs, in denen sie 2013 die Conference-Finals erreichten und 2017 erstmals den Stanley Cup nach Dallas holten. Nun ist Schluß – Dallas feuert McLellan. Neuer Mann am Ruder ist Bill Peters, der bis 2021 unterschrieben hat.
Nach dem die Stars als Titelverteidiger nur mit viel Glück per Wildcard in die Playoffs 2018 einzogen (sie unterlagen dem späteren Sieger Minnesota mit 1:4), droht nun ebenfalls die frühe Offseason. Dabei fing alles famos an, die Stars starteten mit neun Siegen und thronten von ganz oben. Nach der ersten Saisonniederlage gegen Vegas kam es zum Bruch. Kaum jemand erreichte Normalform oder konnte sein erheblich vorhandenes Talent aufs Eis kratzen.
McLellean zeigte sich sehr enttüscht über seine Freistellung. "Wir sind mit vielen Spielern erst in der frühen Entwicklungsphase. Da muss man auch mal die Nerven bewahren und den Jungs kein Alibi verschaffen. Meine Mannschaft hätte sich selbst aus dem Sumpf gezogen. Leider ist der Anspruch nach unserem Stanley-Cup Sieg im Umfeld unermesslich hoch. Ich wünsche meinem Nachfolger viel Erfolg - er übernimmt eine höchst talentierte Truppe. Ich weiß das ich einen guten Job gemacht habe."
"Todd war ein Glücksfall für unseren Club. Er hat sich ein Denkmal gesetzt hier. Mit ihm konnten wir wichtige struktuelle Veränderungen vornehmen und vor allem erste Erfolge einheimsen und zudem erste Banner unter das Hallendach ziehen. Das wird ewig mit dem Namen McLellan in Verbindung gesetzt werden", so GM Koch.
Im ersten Spiel ohne McLellan gab es direkt einen 4:1 Erfolg über die St.Louis Blues. Heute geht es direkt weiter zum bereits sechsten und finalen Aufeinandertreffen mit den Vegas Golden Knights.