• NFHL - National Fantasy Hockey League

Prominenter Zuwachs im Star-Ensemble

2018-01-24

(Dallas, Tx.) 

"Es ist immer noch eine Katatstrophen-Saison, trotz der drei Siege. Aber es ist zumindest eine kleine Tendenz Richtung Besserung erkennbar", wird GM Koch zitiert. "Möglicherweise sind wir zu euphorisch und leichtgläubig in die Saison gegangen, haben scheinbar gedacht, dass wir nach dem Titelgewinn mit einer gewissen Lässigkeit dem Erfolgsweg treu bleiben können. 

Die Dallas Stars waren nach 26 Spielen Letzter aller 31 Clubs. Es folgten kleinere Umstellungen und ein Großer sollte dazuverpflichtet werden. "Das wir uns von Jason Spezza getrennt haben ist uns nicht leicht gefallen. Er war einer der Garanten des Titelgewinns, aber für Sentimentalitäten ist zumeist kein Platz. Vielleicht kommt er irgendwann zurück und wechselt in die Abteilung Coaching", so Koch.

Der GM weiter: "Aufgrund vieler Verletzungen in der Defensive mussten wir jedoch handeln und wollten gleichzeitig Cap freimachen. Beides ist uns gelungen. Mit Dennis Seidenberg konnten wir der Defensive mehr Tiefe verleihen und hatten vorne Platz für einen jüngeren Neuzugang. Diesen haben wir nun mit einem weiteren Wunschspieler besetzt. Wir erhoffen uns von Ryan in der Zukunft sehr viel."

Das man in Dallas Ryan Nugent-Hopkins verpflichtete war nicht wirklich absehbar. Vor allem der Sturm mit Eichel, Draisaitl, Tkachuk, Laine und Nylander sollte vom Papier doch stark genug sein um jeden Gegner das Fürchten zu lehren. Doch statt offensiver Einzigartigkeit dieser Jungs, nahm man nur sporadisches Talent, aber kaum Können wahr. 

Patrik Laine ist bisweilen Opfer der Umstellungen geworden. Mit ihm auf der Tribüne gab es plötzlich Tore satt - 8:4 gg Calgary und jeweilige 5:1 Erfolge über Winnipeg und Columbus. Es wäre zwar falsch den vorherigen Misserfolg an Laine auszumachen, aber glücklich dürfte er sich nicht fühlen. "Patrik ist ein hervorragender Spieler, der jeder Franchise einen eigenen Stempel aufdrücken kann. Aber er ist auch sehr jung. Er wird seinen Weg machen, definitiv. Er wird an dieser Situation wachsen", äusserte sich Coach McLellan. 

Ryan Nugent-Hopkins wechselte gestern von den Boston Bruins, dem Lieblings-Trade-Partner der Texaner, zu den Dallas Stars. McLellan: "Wir sind sehr glücklich, dass der Deal zustande gekommen ist. Wir sind aber auch in eriner schwierigen Phase, haben keinsfalls die Playoffs abgeschrieben, müssen aber weiter mächtig Gas geben. Die drei Siege sind ein schöner Anfang. Allen Mannschaftsteilen war die Erleichterung anzumerken. Doch wir müssen auch nachlegen. Die Siege hätten keinen Wert, wenn wir die nächsten drei Spiele verlieren würden." 

Für das nächste Spiel (NY Islanders) ist Nugent-Hopkins noch nicht vorgesehen. McLellan wird die siegreiche Truppe nicht auseinanderbauen.