Dallas-Owner Gaglardi zitiert GM Koch und Coach McLellan in sein Büro nach Fort Worth
2017-11-27(Dallas, Tx.)
Nicht zuletzt wegen des Titelgewinns in der letzten Saison, sondern auch wegen diverser Rebuilds, war das Arbeiten für GM Koch und Coach McLellan in den letzten Jahren ohne jeglichen Stress von "oben". Nun aber mussten die Verantwortlichen des Teams nach Fort Worth in das Büro von Besitzer Tom Gaglardi. Angeblich soll es sich noch um Prämien zum Titelgewinn gehandelt haben, als die Beiden jedoch das Bürogebäude verließen, sahen sie alles andere als reichlich beschenkt aus. Dem Vernehmen nach soll die 70-minütige "Unterhaltung" teilweise sehr laut geführt worden sein. Der Grund dürfte bekannt sein, die Dallas Stars spielen seit Wochen unter den allgemeinen Erwartungen.
Man wird (zurecht) an den eigens propagierten An-(Sprüchen) gemessen. GM Koch sagte lauthals, dass man den Titel verteidigen wolle. Dementsprechend sei der Kader so zusammengestellt worden, wie er sich jetzt darstellt. "Todd und ich sind uns einig, dass der Kader stark genug ist um den Titel verteidigen zu können", so Koch im September. Ende November sind nach 14 Spielen nur zwei Clubs schlechter - Ottawa und Los Angeles. Sollte L.A. nur eines der beiden ausstehenden Spiele gewinnen, wäre Dallas quasi Letzter mit den Ottawa Senators.
Gründe gibt es viele. Der hochgepriesene, junge Sturm funktioniert nur teilweise, vor allem nicht nachhaltig. Die Defensive wackelt, angefangen von den beiden Goalies Murray und Grubauer, bis hin zu den Vorzeige-Defendern wie Trouba oder Johnson. Für Letzteren opferte man sogar das Erstrunden-Draftrecht 2018 - sicherlich mit dem Gedanken (was wollen wir mit einem 31st-OV?)
Mit nur 33 Treffern in 14 Spielen ist man absolutes Schlusslicht, trotz offensivstarken Spielern wie Eichel, Draisaitl, Spezza oder Laine. Das Powerplay, im letzten Jahr Garant für den Titel, ist mit 9,1% unterirdisch. Das Penalty-Killing ist dagegen zufriedenstellend - 83,9%. In der +/- Statistik sind logischerweise nicht viele Akteure im Plus - lediglich vier Spieler. Bester hier ist Johan Larsson mit +4.
Weder GM Koch, noch McLellan äusserten sich zum Gespräch mit dem kanadischen Besitzer. Trotz der ausbleibenden Siege, scheint der Hype um die Stars in der Stadt noch nicht abgeklungen zu sein. Bei der 1:5 Demütigung gegen die St.Louis Blues war die "AA-Arena" bis auf den letzten Platz gefüllt. Das Team zeigte sich jedoch im desaströsen Zustand, da entschuldigt auch das Mitwirken zweier NMHL-Defender nicht. 0:5 nach 24 Minuten ist eines vermeintlichen Titelanwärters absolut nicht würdig.