Bufal-Low
2023-08-28
New York, NY. Die New York Rangers haben zum ersten Mal seit 17 Saisons wieder das Stanley-Cup-Finale erreicht. Den euphorischen Moment begleitet indes ein bitterer Beigeschmack: Offensiv-Verteidiger und Punkte-Garant Cale Makar wird aufgrund einer Augenverletzung nicht mehr für sein Team auflaufen können – selbst wenn das Finale die volle Distanz von sieben Spielen dauert.
Nach einem Sweep in Runde 1 und nur einer Niederlage in Runde 2 waren die Buffalo Sabres der bislang forderndste Gegner für die Blueshirts. Nach den ersten beiden Spielen im Madison Square Garden stand es 1:1, doch in Buffalo holten die Rangers das „Home Ice Advantage“ wieder auf ihre Seite. Zurück im MSG, brauchten die Rangers einen hart umkämpften Overtime-Sieg, um auf die Gewinnerspur zurückzukehren – ein Sieg, der gleichzeitig eine Art Niederlage war: Im dritten Drittel musste Star-Verteidiger Cale Makar mit einer Augenverletzung das Eis verlassen. Vor Spiel 6 dann die Diagnose: Makar wird in den restlichen Playoffs nicht mehr spielen können. In Buffalo zeigten die Rangers dann eine überzeugende Trotzreaktion und machten unter anderem dank zweier Tore und zweier Assists von Patrick Kane den Einzug ins Finale perfekt.
Rangers-Goalie Igor Shesterkin hat bis hierhin indes Erstaunliches vollbracht: In den drei Runden und 15 Begegnungen auf dem Weg ins Stanley-Cup-Finale hat der 28-Jährige nur ein einziges Spiel in der regulären Spielzeit verloren – bei zwei Niederlagen in der Overtime. Das versuchen die Anaheim Ducks nun deutlich anders zu gestalten. Sie sind der Gegner der Rangers im NFHL-Meisterschaftsfinale der Saison 25. Parallel dazu kämpft auch der „kleine Bruder“ der Blueshirts um einen Meistertitel: Im Farm-League-Finale um den Calder Cup treffen das Hartford Wolf Pack und die Henderson Silver Knights aufeinander.