• NFHL - National Fantasy Hockey League

Capital Disaster

2020-12-22

Washington, D.C. Am Ende fehlten vier Sekunden -- und vier Spieler aus dem Pro-Roster. Die New York Rangers haben mit dem 4-5 bei den Washington Capitals eine bittere Niederlage im Shootout kassiert -- nicht wegen ihrer Performance, sondern wegen der direkten Folgen.

An Backup-Goalie Henrik Lundqvist hatte es nicht gelegen. Als die Blueshirts vier Minuten vor dem Ende mit 4-2 in Führung lagen, sah alles danach aus, dass die Rangers das Hauptstadt-Eis als Sieger verlassen würden. Doch ein Unterzahl-Tor von Nick Bonino mit weniger als 3:50 Minuten auf der Uhr und der Ausgleichstreffer von T.J. Oshie vier Sekunden vor der Schluss-Sirene holten die Gäste vom Broadway auf den Boden der Tatsachen zurück.

In der Overtime hielt Lundqvist die drei einzigen Schüsse der Nachspielzeit, und selbst im Shootout parierte der Schwede die ersten beiden Versuche der Capitals. Als kein einziger Ranger, dafür aber Matt Duchene seinen Penalty-Shot verwandelte, trat auch für das Management der Blueshirts die große Ernüchterung ein: Chris Kreider und Kaapo Kakko fallen für die nächsten Spiele auf "Day-to-day"-Basis aus, und nach der Langzeit-Verletzung von Verteidiger Matt Benning landet auch Flügelstürmer Dryden Hunt für einige Zeit auf der "Long-Time Injury Reserve"-Liste. Hinzu kommt, dass sowohl Igor Shesterkin als auch Henrik Lundqvist am Rande der physischen Erschöpfung spielen.

Aufgrund der dadurch aufgetretenen Schwierigkeiten, den Salary Floor nicht zu unterschreiten, wird voraussichtlich sowohl bei den Rangers als auch beim Farm-Team Hartford Wolf Pack für einige Spieltage ein Rumpfkader aufs Eis müssen.

Dass die Rangers zusammen mit Washington immer noch das einzige Team sind, das aus jedem Spiel mindestens einen Punkt mitgenommen hat, dürfte nur ein schwacher Trost sein.

Übermorgen treten die Blueshirts bei den Philadelphia Flyers an. Insider erwarten, dass Farm-Team-Torhüter Chris Driedger sein Debüt für die Rangers gibt.