• NFHL - National Fantasy Hockey League

...macht der UFA-Markt

2009-09-06

Erster! Den ersten Titel der Saison konnte GM Marc einheimsen, indem er das erste Gebot der diesjährigen UFA-Phase abgab. Richard Park war der Auserwählte.
Aber nicht nur auf der Suche nach Spielern war der GM unterwegs. Nachdem die Verträge des gesamten Coaching-Teams ausgelaufen waren, musste auch hier Aktivität gezeigt werden.

Alt und neu auf der Trainerbank

Somit waren die ersten beiden vergebenen Verträge jene für den neuen alten Farmcoach Doug Gilmour sowie für den neuen Headcoach Marc Crawford.
"Larry Robinson war drei Jahre lang ein unglaublicher Coach für uns. Er hat drei mal in Folge einen katastrophal von mir zusammengestellten Haufen in die Playoffs geführt. Nachdem ihm jedoch jedes mal der Titel "Coach des Jahres" verweigert wurde, mussten wir einfach handeln. Wir hoffen, dass dieses Marc Crawford gelingen wird, mit dem mich eine Menge verbindet. Zum Beispiel der Vorname. Von ihm erwarten wir nicht weniger als den sicheren Einzug in die Playoffs."
Bei Doug Gilmour musste der GM nicht viel erklären. "Was Doug in Bakersfield geleistet hat ist nicht hoch genug zu bewerten. Und wer sonst außer dem Killer könnte Coach der Barbarians sein?"
Wo er Recht hat hat er Recht, der GM.


Neu auf dem Eis

Die einzige Neuverpflichtung auf dem UFA-Markt der Kings hatte es in sich. Markus Naslund hat für die Kings seinen Ruhestand noch mal um ein Jahr verschoben. "Wir waren noch auf der Suche nach einem Right Winger für Jeff Carter, und da hat sich Naslund einfach angeboten. Um noch einmal mit Mats Sundin zusammen spielen zu dürfen ist ihm seine Entscheidung für uns zu spielen leicht gefallen."
Weitere Verstärkungen hielt der UFA-MArkt nicht mehr für die Kings bereit. "Wir hatten zwar noch Kontakt zu ein, zwei weiteren Spielern, aber hier hat die Konkurrenz mit unglaublichen Geldsummen gewunken, so dass wir einfach keine Chance hatten.

So musste GM Marc noch einmal mit seinen Kollegen reden. "Wir hatten noch einen Schwachpukt in der Offense ausgemacht, neben all der Feuerkraft im Team wollten wir auch noch einen defensivstarken Stürmer aufbieten können. Ich glaube, in Radek Dvorak haben wir hier eine gute Alternative gefunden."
Dvorak war bei der Avalanche in Ungnade gefallen und konnte für einen Draftpick zu den Kings wechseln.

Der Kader steht

Somit sind die Personalplanungen bei den Kings abgeschlossen, die Saisonvorbereitung kann beginnen. Eine genauere Vorstellung kommt vielleicht auch noch mal irgendwann. Der kommende Cup-Sieger muss ja gebührend gefeiert werden.